Seit 1997 arbeiten wir erfolgreich mit Menschen, die an einer psychischen Störung erkrankt sind, sich in einer psychosozialen Krisensituation befinden, oder psychologische Unterstützung bei Ihrer privaten oder beruflichen Lebensgestaltung suchen.

 

 

Als Team blicken wir auf breit gefächerte, langjährige Berufserfahrungen zurück, die den stationärpsychiatrischen, den ambulant-psychotherapeutischen Bereich sowie andere psychologische Berufsfelder umfassen. Darüber hinaus garantieren die Tätigkeiten in Forschung und Lehre am Department Psychologie und die Verbindungen zur Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität in München eine hohe aktuelle Behandlungsqualität.

 

Durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Fachleuten wird die bestmögliche individuell zugeschnittene Behandlung gewährleistet. So ist beispielsweise neben einer psychotherapeutischen Behandlung, sofern notwendig, eine medikamentöse Therapie oder eine Anschlussbehandlung nach einem Klinikaufenthalt möglich.

 

Unsere Behandlungsmethoden orientieren sich überwiegend an verhaltenstherapeutischen Konzepten und können in Abhängigkeit von der Problemstellung auch um systemische, hypnotherapeutische und gestalttherapeutische Techniken ergänzt werden.

 

Wir bieten Beratung, Diagnostik und / oder Psychotherapie für die folgenden Problembereiche:

  • Uni- und bipolare depressive Erkrankungen
  • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Angst- und Panikzustände, Phobien
  • Zwangserkrankungen
  • Akute und posttraumatische Belastungsstörungen
  • Psychosomatische Beschwerden und somatoforme Störungen
  • Essstörungen
  • Schlafstörungen
  • Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich
  • Burn-Out
  • Konflikte in der Partnerschaft, Familie oder im Beruf

Darüber hinaus bieten wir Fortbildung, Coaching und Supervision an.